Das ist impacts4u
Mit klaren, umsetzungsstarken und ganzheitlichen Lösungen begleiten wir Unternehmen durch komplexe Transformationsprozesse – von der strategischen Neuausrichtung bis zur nachhaltigen Umsetzung
Mit klaren, umsetzungsstarken und ganzheitlichen Lösungen begleiten wir Unternehmen durch komplexe Transformationsprozesse – von der strategischen Neuausrichtung bis zur nachhaltigen Umsetzung
In mehr als 25 Jahren der Arbeit in und mit Familien-Unternehmen habe ich gelernt, dass viele Herausforderungen einfacher zu lösen sind, als oft angenommen wird. Die Komplexität wird häufig von externen Beratern erzeugt, die nach dem Prinzip „Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?“ arbeiten. Anders meine Herangehensweise: Ich konzentriere mich darauf, das Wesentliche zu verstehen, Probleme auf ihre Grundelemente zu reduzieren und daraus klare Prioritäten und Handlungsoptionen abzuleiten.
„Macher machen`s einfach“ – dieser Leitsatz beschreibt am besten meine Arbeitsweise. Ich und mein Team setzen auf Klarheit, Präzision und schnelle Umsetzung. Bei uns steht nicht das Dokumentieren von Ideen im Vordergrund, sondern das Machen. Wir erarbeiten konkrete Lösungen, die den Unternehmen helfen, ihre Ziele zu erreichen und schnell von der Theorie in die Praxis zu kommen. Das bedeutet auch, dass ich stets sicherstelle, dass meine Kommunikation adressatengerecht ist – sowohl intern als auch gegenüber externen Stakeholdern.
Interim-Rollen mit Mehrwert – Veränderung, die bleibt.
In kritischen Phasen braucht es Führungspersönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen und spürbare Erfolge leifern.
In Zeiten des Wandels braucht es mehr als Beratung – einen Transformations-Co-Piloten, der Verantwortung übernimmt, Lösungen vorantreibt und sicher durch Herausforderungen führt.
In jeder Phase des Unternehmens sind komplexe Herausforderungen unausweichlich – professionelle Gremienarbeit ist dabei entscheidend für Strategie, Wachstum und Unternehmensnachfolgen.
Als Mitglied im Netzwerk der Deutschen Digitalen Beiräte sowie in der Plattform für digitale und technische Aufsichtsräte bringe ich wertvolle digitale und technische Expertise in meine Arbeit als Sparringspartner und Berater ein. Durch meine breite Netzwerkkompetenz kann ich auch in der Stakeholder-Kommunikation wertvolle Impulse setzen und sicherstellen, Partnerschaften zu schaffen, die langfristig tragfähig sind.
Seit 2016 leite ich das Unternehmen impacts4u, dessen Ziel es ist, Unternehmen mit strategischen Denkanstößen und kreativen Lösungen für zukünftige Herausforderungen zu unterstützen. Wir helfen Unternehmen nicht nur bei der konkreten Beratung, sondern bereiten sie auch auf kommende Veränderungen vor, um in einer zunehmend disruptiven Welt erfolgreich zu bestehen. Dabei integrieren wir stets eine effektive Kommunikation mit allen Stakeholdern und stellen sicher, dass Veränderungsprozesse sowohl strategisch als auch auf der operativen Ebene von allen Beteiligten mitgetragen werden.
Als Unternehmer und akkreditierter Berater der BAFA (Berater-ID 161013) bin ich auf eine Vielzahl von Transformationsprojekten in unterschiedlichen Branchen spezialisiert. Dabei habe ich nicht nur die Möglichkeit, die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen zu meistern, sondern auch ihre langfristige Ausrichtung zu gestalten. Dies umfasst die Beratung in den Bereichen Gesundheitswesen, Maschinen- und Anlagenbau, Elektro-/Gebäudeinstallationstechnik, Infrastruktur und Transport, Mobilität und alternative Antriebstechnologien Energieversorgung, Kommunalwirtschaft, Stadtwerke, Bankwesen sowie die Unterstützung von Startups und Innovationsträgern.
Im Rahmen meiner Projekte lege ich stets großen Wert auf eine klare Kommunikation und die richtige Ansprache, dass alle Beteiligten des Unternehmens effektiv in die
Veränderungen eingebunden werden. Als Mentor und Gutachter bei Gründungswettbewerben und als Berater in Förderprogrammen (IBP GmbH – IHK Beratungs- und Projektgesellschaft und LGH – Die Gewerbeförderung des Handwerks für das Beratungsprogramm Wirtschaft (BPW) engagiere ich mich auch ehrenamtlich, um die nächste Generation von Unternehmern und Führungskräften auf ihrem Weg zu begleiten und zu fördern. Ich fördere insbesondere Nachwuchskräfte, die ihre Führungskompetenzen ausbauen und ihre Stakeholder erfolgreich ansprechen möchten.
Führungsstärke und Erfahrung: Als Interim-Executive führe ich Ihr Unternehmen sicher durch Veränderungsprozesse und stelle sicher, dass Ihr Team zielgerichtet und
effizient zusammenarbeitet.
Pragmatische Lösungen: Ich entwickle klare, schnell umsetzbare Lösungen für komplexe Herausforderungen und treibe deren Umsetzung durch entschlossenes Leadership voran.
Nachhaltige Transformation: Mit meiner Expertise in digitaler Transformation begleite ich Ihr Unternehmen langfristig zum Erfolg und integriere dabei eine klare Stakeholder-Kommunikation.
Engagement und Partnerschaft: Als langfristiger Partner stehe ich Entscheidern aktiv zur Seite fördere durch effektives Peoplemanagement eine nachhaltige Zusammenarbeit.
Ich erwarte von meinen Partnern, dass sie den Willen zur Veränderung und zur kontinuierlichen Verbesserung mitbringen. Offenheit für neue Perspektiven und die Bereitschaft, auch schwierige Entscheidungen zu treffen, sind entscheidend für den Erfolg jeder Transformation. Gemeinsam werden wir an klaren Zielen arbeiten und pragmatisch die richtigen Maßnahmen ergreifen, um das Unternehmen langfristig zukunftsfähig zu machen. Ich freue mich auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, in der Vertrauen und gegenseitiger Respekt die Grundlage für den Erfolg bilden.
Die Veranstaltung „Kultur trifft Industrie“ bei der Zumtobel Group AG am 16. Oktober 2024 bietet eine faszinierende Gelegenheit, die Schnittstelle zwischen Kultur und industrieller Innovation hautnah zu erleben. Ein besonderes Highlight des Tages ist der Vortrag von Sven Neumann zur Business Transformation. In diesem wird er aufzeigen, wie Unternehmen den technologischen Wandel erfolgreich meistern können und welche Schlüsselrolle Kultur und Führung dabei einnehmen. Nutzen Sie die Chance, tiefere Einblicke in wegweisende Strategien und die Bedeutung disruptiver Technologien zu erhalten.